Ferienhaus Bretagne 293

Personen(max.): 4
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 1
Küche: Ja
Terrasse: Nein
Garten: Ja
Swimmingpool: Nein
Beheizt: Ja
Entfernung zum Meer: 1.800 m
Haustiere: erlaubt
Internet: verfügbar
TV: Ja
Ferienhaus Bretagne Treguennec 293 2 – 4 Personen Meer 1800 m
Ferienhaus Bretagne am Meer 293
Das Ferienhaus Bretagne ist ein original bretonische Granitsteinhaus in Treguennec verfügt über 70 m² Wohnfläche, hat eine große Terrasse und ist für 2 bis 4 Personen modern eingerichtet. Das Ferienhaus in Treguennec steht an der kleinen Küstenstraße in der Nähe zum Meer. Das gepflegte Haus hat einen Garten und ist komplett eingezäunt. Ca. 1800 m sind es bis zum Sandstrand von la Torche in Plomeur. Hier ist einer der bekanntesten Surferspots der Bretagne. (Meisterschaften und Weltmeisterschaft. Kostenlosen Internet Zugang im Haus in Treguennec.
Erdgeschoss:
Das Haus bietet Platz für 4 Personen und einem 1 Kind
Im Erdgeschoss, ist ein Wohnzimmer mit einem Wohn-und Küchenbereich, sowie eine TV-Ecke und Kamin
1 Badezimmer und eine Toilette.
Die Küche
Die Küche hat einen Geschirrspüler, einen E-Herd mit Ceran Kochfeld, eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine, einen Toaster, einen Kühlschrank mit Tiefkühlfach und eine Waschmaschine
Das Haus ist mit einem kompletten Satz an Küchenutensilien, Besteck und Geschirr ausgestattet .
1. Obergeschoss
Zwei Schlafzimmer im Obergeschoss , eines mit 2 Betten 90 x 200 cm und 1 Baby Bett auf Anfrage, das andere Schlafzimmer mit einem Bett 160 x 200 cm und die beiden Schlafzimmer haben jeweils ein Schrank.
Heizung:
Der Garten ist 300 qm groß.
Am Haus haben Sie eine private Terrasse, es gibt es einen Garten mit Sonnenschirm und Grill.
Extras
Parken am Haus Ferienhaus Bretagne
Ferienhaus Bretagne 293 anfragen
Der Ort Treguennec
Am Strand von Tréguennec, einem kleinen Dorf mit ca. 340 Einwohner/innen in der Bucht von Audierne, 20 km südwestlich von Quimper entfernt, stehen noch die Ruinen einer Kieselsteinfabrik. Auf dem kilometerlangen Strand von Treguennec sind außerdem noch zahlreiche Deutscher Bunker zu sehen.
Ruinen der Kieselstein-Fabrik für den Atlantikwall
Geschehen:
In Prat ar Hastel errichtete die Wehrmacht Organisation Todt eine Fabrik mit zwei Meter hohen Mauern zur Verarbeitung von Kieselsteinen zu Beton. Zwangsarbeiter aus der Bretagne wurden dorthin verpflichtet. Drei Jahre lang wurden in Treguennec Kieselsteine vom nahen Strand. Für den Atlantikwall gemahlen. Es gab eine kleine Eisenbahnlinie sowie Kräne und Wagen, die den zermahlenden Kiesel zunächst nach Pont-l’Abbé, dann nach Saint-Nazaire brachten – sechs Züge fuhren pro Tag.
Kriegsende
Anfang August 1944, nach dem Bekanntwerden des schnellen Vorstoßes der US-amerikanischen Panzer in der Bretagne. Daraufhin verstärkte der Widerstand und Aktionen der Résistance. Da verließen die Deutschen Soldaten Prat ar Hastel. Die Befestigungsanlagen und die Bunker fielen in die Hände der Partisanen. Die Fabrik wurde erst 1948 geschlossen.
Entnommen der Webseite: Gedenkorte-Europa
Saison-Zeiten
Zeitraum 1 | Zeitraum 2 | Zeitraum 3 | Zeitraum 4 | Zeitraum 5 | Zeitraum 6 |
---|---|---|---|---|---|
04.01.22- 06.03.22 | 12.03.22 - 18.06.22 | 18.06.22- 10.09.22 | 10.09.22 - 08.10.22 | 08.10.202- 14.12.22 | 14.12.22 - 07.01.23 |
Preise
Zeitraum 1 | Zeitraum 2 | Zeitraum 3 | Zeitraum 4 | Zeitraum 5 | Zeitraum 6 |
---|---|---|---|---|---|
490 € | 540 € | 790 € | 540 € | 490 € | 560 € |
Galerie
Die Lage
- Anzahlung = 30% des Mietbetrages
- Kaution = 250.00 €
- Nebenkosten